Werbung

Pressemitteilung vom 03.03.2023    

Ideen für das Gastgewerbe: IHK mit kommunalen Touristikern im Gespräch

Die IHK Koblenz hat sich mit den Touristikern der vier rechtsrheinischen Landkreise - Altenkirchen, Neuwied, Rhein-Lahn-Kreis und Westerwaldkreis - zu aktuellen Herausforderungen im Gastgewerbe und im Tourismus ausgetauscht. Ein Schwerpunkt liegt in diesem Jahr mit den Angeboten "HOGANEXT" und der "WORKING FAMILY" klar auf den für die Branche überlebenswichtigen Mitarbeiter- und Personalthemen.

(Symbolbild: pixabay)

Montabaur. "Die Touristiker aus den Landkreisen beklagen gleichermaßen die zunehmenden Schließungen von Hotel- und Gaststättenbetrieben in der Region. Viele Betreiber müssen aufgrund des Fachkräftemangels und der geringen Auslastung schließen. Ebenfalls sei die Unternehmensnachfolge aufgrund gesetzlicher Auflagen beispielsweise im Hinblick auf den Brandschutz sowie des hohen Investitionsstaus in vielen Betrieben nicht zu realisieren", fasst Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied, die Gespräche zusammen.

Die Beherbergungsbranche der Region unterliegt nach Daten des Statistischen Landesamtes einer besonderen Dynamik. Zwischen 2010 und 2019 gingen ein Drittel der Beherbergungsbetriebe und damit rund 15 Prozent der Bettenkapazität verloren. In den kommunalen Tourismusgesprächen ging es um die Vorstellung geeigneter Ideen, um dem Trend mit kleinteiligen Lösungen abseits des Mainstreams zu begegnen. Auch dem Leerstand soll so entgegengewirkt werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Die Online-Vermarktung von Unterkünften, gastronomischen Angeboten sowie regionalen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen muss von allen Betrieben noch stärker für ihre Zwecke genutzt werden, um die Frequenz in den Regionen zu erhöhen. Ein positiver Trend ist in der Campingbranche zu verzeichnen. Nach zwei Krisenjahren blickt dieser Branchenteil optimistisch in die neue Saison", ergänzt Richard Hover, IHK-Regionalgeschäftsführer für den Rhein-Lahn-Kreis und den Westerwaldkreis. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Krypto oder Gold: Junge Menschen im Westerwald entscheiden über ihre Investment-Zukunft

Bei einer Veranstaltung der Westerwald Bank wurden junge Erwachsene vor die Wahl gestellt: Krypto oder ...

Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Die Diskussion um das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf. Vertreter der Industrie- ...

Glasfaserausbau in Emmerzhausen gestartet

Am Mittwoch (7. Mai) begann der Glasfaserausbau in Emmerzhausen mit einem symbolischen Spatenstich. Die ...

Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung ...

Rund-um-die-Uhr-Einkaufen in Rheinland-Pfalz? IHKs und Kommunen fordern Reform

Eine Allianz aus Industrie- und Handelskammern sowie kommunalen Spitzenverbänden in Rheinland-Pfalz fordert ...

WIG-Schweißen 2025: Zukunft oder gibt es bessere Alternativen?

ANZEIGE | Hat das WIG-Schweißen noch Zukunft? Am 21. Mai 2025 beleuchtet TIME innovative Alternativen ...

Weitere Artikel


VG Altenkirchen-Flammersfeld: Glasfaseranschlüsse nun auch im südlichen Teil

Die Hängepartie hat ein Ende: Nach Wochen der Unsicherheit wird das Unternehmen Deutsche Glasfaser auch ...

JOBS FOR MOMS® – Digitale Lösung für analoge Probleme

ANZEIGE | Die innovative Service- und Job-Plattform geht am 8. März an den Start. Mit einer online stattfindenden ...

Kreis Altenkirchen: Auffahrunfälle und Hausfriedensbruch beschäftigten die Polizei

Diverse Verkehrsunfälle mit und ohne Verletzte, Verkehrsunfallflucht, alkoholisierte Autofahrer und Hausfriedensbruch ...

Altenkirchener "Parents for Future" versammelten sich zur Mahnwache gegen den Klimawandel

Zur Mahnwache in die Altenkirchener Innenstadt mit der Gruppe "Parents for Future": Am Freitag (3. März) ...

Cyberkriminalität: Zukunftsforum gibt hilfreiche Informationen

Fast täglich wird über neue Fälle von Datendiebstahl, Spionage und Sabotage in der Wirtschaftswelt berichtet. ...

"Max im Zirkus": Kreatives Angebot rund um die Mundgesundheit für Kindertagesstätten

Um ihrem Auftrag die Zahngesundheit von Kindern und Jugendlichen zu fördern, gerecht zu werden, bietet ...

Werbung